
Vor 7 Jahren hatte ich einen großen Traum:
Ich wollte Fotografin werden!
Ich wollte Menschen Erinnerungen an ihr Leben schenken und eine Arbeit haben, bei der ich flexibel bin und immer für meine Kinder da sein kann.
Vielleicht träumst du davon insgeheim auch schon lange?
Aber da sind auch diese tausend Fragen….
- Wie fange ich überhaupt an?
- Wie komme ich an meine absoluten Lieblings-Kund:innen ran?
- Wie bekomme ich einen einheitlichen Bildlook hin?
- Welchen Preis kann ich überhaupt verlangen?
Bin ich überhaupt gut genug?
Ahhhhh…
I feel you.
Heute, mit 7 Jahren Erfahrung und so einigen Fails, weiß ich ganz genau, worauf es ankommt.
Damit dein Traum vom eigenen Fotografinnen-Business nicht weiter ein Traum bleiben muss, verrate ich dir in meinem Beitrag, was es wirklich braucht, um Fotografin zu werden.
1. Deine Persönlichkeit: Wer bist du?
Damit dein Business richtig groß wachsen kann, musst du wissen, wer DU bist.
Nur dann schaffst du es auf Dauer deinen eigenen Weg zu gehen, ohne ständig frustriert durch Instagram zu scrollen und dich von den Erfolgen (haha, als ob) deiner Mitbewerber:innen verunsichern zu lassen.
Finde heraus:
- Wofür du stehst
- Was dich ausmacht
- Was dich einzigartig macht
- Und was dich von den drölf Millionen anderen Fotografinnen unterscheidet
2. Deine Positionierung: Leg dich fest
Als nächstes: Positionier dich!
Heißt unter anderem, welche Art der Fotografie willst du anbieten?
Hochzeiten, Familien, Babys…
I know, du willst niemanden ausschließen und Hundebabys fotografierst du ja auch irgendwie ganz gerne.
So funktioniert das aber leider nicht.
Du tust dir selbst einen riiiiesen Gefallen, wenn du dich (zunächst) auf nur eine Zielgruppe konzentrierst.
„Aber warum denn, Sina? „ fragst du jetzt vielleicht.
Psst… Ich verrate dir was. Wenn du dich auf eine Zielgruppe fokussiert, wirst du:
- viiiiel schneller als Expertin wahrgenommen und
- hast nur einen Lieblingskunden, den du mit deinem Marketing ansprechen musst.

3. Deine eigene und einzigartige Bildsprache: Mach dich unverwechselbar
Mindestens genauso wichtig wie deine Positionierung – deine eigene Bildsprache und dein unverwechselbarer Bildlook.
Ein einheitlicher Bildlook ist nämlich wie deine eigene Unterschrift als Fotografin. Unverwechselbar und nur schwer zu kopieren.
,,Das ist sowas von ein Sina-Foto” ist wohl das schönste Kompliment, was man mir als Fotografin machen kann.

Denn das bedeutet, dass du mich mit meiner Persönlichkeit in meinen Bildern erkennen kannst.
Was du mit deinen Bildern ausdrücken kannst: Deine Sicht auf die Welt.
In meinem kostenlosen Fotografie-Workshop „Deine eigene und eizigartige Bildsprache als Fotografin zeige ich dir, Schritt für Schritt, mit vielen spielerischen Übungen wie du deine eigene, unverwechselbare Bildsprache und deinen Bildlook entwickelst.
4. Dein Angebot
Damit du ein Angebot entwickeln kannst, dass dir deine Lieblinsgkund:innen aus den Händen reißen, musst du deine Traumkundin in und auswendig kennen.
Ein mega gutes Angebot lautet nicht: „1 Stunde Shooting – 25 Bilder“
Was du herausfinden musst, um deine Shootings zu verkaufen:
- Welches ist das größte Problem deiner Lieblingskundin und
- welchen großen Wunsch kannst du ihr mit deinen Fotos erfüllen?
5. Portfolio aufbauen: Zeig was du kannst
Wenn du noch keine passenden Fotos hast, um deine absoluten Traumkund:innen anzusprechen, mach ein Portfolio-Shooting.
Das bedeutet: Du suchst dir Lieblingskund:innen, die sich kostenlos von dir fotografieren lassen und im Gegenzug darfst du die Fotos für dein Portfolio verwenden.
In unserer kostenlosen Community für Bilderbuchfotografinnen, hast du auch die Möglichkeit nach einer Portfolio-Familie in deiner Nähe zu suchen.
Mega, oder?

6. Preise richtig kalkulieren
„Sina, welchen Preis kann ich für meine Fotos nehmen?“
Das werde ich ganz oft von meiner Community gefragt. Kommt dir vielleicht bekannt vor?
Darauf gibt es leider nicht die EINE Antwort.
Aber ganz wichtig: Nur wenn du den wahren Wert deiner Arbeit erkennst, kannst du ihn auch selbstbewusst nach draußen kommunizieren.
In meinem Online Fotografie-Business Kurs “Liebe auf den ersten Klick” lernst du, wie du deine Preise so kalkulierst, dass du nicht übermorgen pleite bist, sondern langfristig von der Fotografie leben kannst.
7. Deine Website: Deine beste Mitarbeiterin
„Brauche ich wirklich eine Website? Reicht da nicht auch Instagram…?“
Ich sage: DOCH! Du brauchst eine Website, die für dich deine Shootings verkauft.
Mit deiner Website wirst du als Fotografin sichtbar und hier zeigst du dein wunderschönes Portfolio.
Dafür braucht es aber ein bißchen mehr als irgendeine Website.
Du brauchst eine Website mit einem professionellen, einheitlichen Look und einer perfekt durchdachten Struktur, die deine Kund:innen wie von selbst zu deinem Kontaktformular leitet.
Falls du dir jetzt denkst: „Wie zur Hölle soll ich das schaffen? Eine eigene Website?“
Dann habe ich hier noch was für dich: Mit meinen Website-Vorlagen für Bilderbuch- Fotografinnen bekommst du alles, was du für einen professionellen Internetauftritt brauchst.

8. Marketing: Werde zur Personenmarke
Die ganzen Strategien von irgendwelchen Marketing Gurus bringen dir nichts, wenn du es nicht schaffst, selbst zur Marke zu werden.
Mein bester Tipp für dich: Bau dir eine Personenmarke auf und fasziniere mit deiner Persönlichkeit.
Damit du Kund:innen anziehst, die gerne deine Preise zahlen, deinen Wert sofort erkennen und dich fragen: „Hast du noch freie Termine?“
Wenn du direkt damit loslegen willst, Content zu kreieren, der deine Fotoshootings verkauft, hol dir gerne meine 20 mega genialen Content-Ideen für 0,- EUR
Fazit: So wirst du Fotografin
Falls du dich jetzt wunderst, wo die Liste mit dem Equipment ist, das du uuuunbedingt als Fotografin brauchst.
Die gibt es hier nicht. Weil das alles nebensächlich ist.
Klar, du solltest sicher im Umgang mit deiner Kamera sein und auch schon das ein oder andere Foto geschossen haben.
Aber was noch viel wichtiger ist: Dass du weißt, wofür du dir den A*** aufreißt, dass du an dich glaubst und nicht sofort aufgibst, wenn dir einen Tag nach Gewerbeanmeldung nicht sofort 50 Kund:innen die Bude äh Website einrennen.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg auf deinem Weg zur Fotografin.
Starte kostenlos mit meinem Workshop: "Deine eigene und einzigartige Bildsprache als Fotografin"
“Woooowi, das ist sowas von ein Sina-Foto” ist wohl das schönste Argument, was man mir als Fotografin machen kann.
Doch was steckt eigentlich dahinter? Wie entwickelst du deine ganz eigene und einzigartige Bildsprache?
Das schauen wir uns gemeinsam an!