So bekommst du Ordnung in die Bilderflut

Kennst du das auch? Du machst 1.000.000 Fotos von deinen Kindern und möchtest dir dann am Ende des Jahres ein Fotobuch erstellen. Dabei bist du völlig überfordert mit all den vielen Fotos?
Mit diesem Problem bist du nicht allein!
Wir neigen alle dazu, von einem schönen Moment möglichst viele Aufnahmen zu machen. Am Ende des Jahres explodiert unsere Festplatte oder besser noch das Smartphone platzt aus allen Nähten, denn wir haben viel zu viele Fotos.
Überlege mal, in welcher Form du deine Bilder am liebsten anschaust …
- Sind es die 27 nahezu identischen Fotos von deinem Kind im Sandkasten, die alle auf dem PC, in einem wühligen Ordner liegen?
- Oder ist es das Fotobuch, worin wesentlich weniger Bilder sind? Wo die Highlights des Jahres zusammengefasst wurden? Welches man sich eben schnell aus dem Regal ziehen und gemeinsam in Erinnerungen schwelgen kann?
Wenn dir die Antwort 1 mehr zusagt, kannst du nun aufhören zu lesen. 😉
Jetzt kommen nämlich meine besten Tipps, wie du die Bilderflut ganz leicht in den Griff bekommst!
Mit diesen 5 Schritten erstellst du am Ende des Jahres ratzi fatzi ein tolles Fotobuch!

Schritt 1: Überlege dir eine gute Ordnerstruktur!
Eine gute Ordnung ist das A und O. Ich zeige dir hier meine Vorgehensweise:
Fange an mit einem Ordner der “Familie” heißt. Hier werden nun ALLE deine Fotos gesammelt.
Ich empfehle dir zunächst einen Ordner für das jeweilige Jahr anzulegen. Zum Beispiel: 2018, 2019, 2020 usw.

In jedem Jahresordner legst du nun Ordner für die Monate an. Du könntest die Ordner folgendermaßen nennen, damit sie direkt in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden:
2020-1-Bilder-Januar, 2020-2-Bilder-Februar, 2020-3-Bilder-März
Ganz wichtig dabei ist nun, dass du auch einen Ordner “Lieblingsbilder des Jahres” erstellst, warum erkläre ich dir später.
Lege also auch einen Ordner an, der so heißt: 2020-0-Lieblingsbilder des Jahres. Er erscheint nun ganz oben in deiner Übersicht.

Im jeweiligen Monatsordner, erstellst du Unterordner je nach Ereignis. Das können beispielsweise sein:
2020-6-5-Kindergeburtstag-Emma, 2020-6-15-Am See, 2020-6-20-Urlaub Salzburg.
Wenn du das jeweilige Datum vor das Ereignis setzt, hast du deine Fotos direkt in der richtigen Reihenfolge.
Lege auch hier einen Ordner LIEBLINGSBILDER an. Hier das Beispiel für den Juni: 2020-6-0-Lieblingsbilder.
So sollte deine Struktur aussehen, wenn du alle Ordner angelegt hast:

Wenn du nicht so der Fan von vielen Ordnern bist, kannst du die Monatsordner auch auslassen und direkt in den Jahresordnern die Ereignisse anlegen. Das ist ein wenig Geschmacksache. Probiere ein wenig herum, so findest du schnell heraus, was dir gefällt und womit du persönlich am besten zurechtkommst.
2. Schritt: Aussortieren!
Wie bereits gesagt, ist nichts langweiliger als sich 27 nahezu identische Fotos anzuschauen. Im nächsten Schritt geht es also darum auszusortieren. Und damit meine ich auch wirklich Fotos löschen!
Ich mache meine Bildauswahl mit dem Programm Lightroom, weil ich meine Fotos auch direkt bearbeiten möchte.
Wenn du deine Fotos nicht bearbeiten möchtest, hüpfe jetzt zu Schritt 5. Vorausgesetzt du hast alle Fotos gelöscht, die du doppelt hast oder nicht magst. Tu dir selbst den Gefallen und lösche großzügig!
Wenn du auch Lightroom nutzt, dann erstelle dir einen Katalog “2020-Familie”. In diesen Katalog importierst du deine Ordner. Lightroom erstellt dir automatisch die selbe Ordnerstruktur, wie du sie auf deinem PC angelegt hast.

Lösche nun alle Fotos, die dir nicht gefallen und diese, die du doppelt und dreifach hast. Reduziere deine Auswahl wirklich auf ein Minimum, du wirst es dir später danken!
Schritt 3: Bearbeite deine Foto-Auswahl
Du hast deine Fotos nun hoffentlich auf das Wesentlichste reduziert. Nun geht es darum, deine Fotos zu optimieren. Bearbeite deine Fotos, so wie du sie am liebsten magst.

Du möchtest lernen, deine Fotos zu bearbeiten und sie noch toller zu machen? Das lernst du in meinem “Online Fotokurs für deine Bilderbuchfamilie”. Und natürlich erfährst du alles darüber, wie du überhaupt wundervolle Fotos von deinen Kindern machst.
Schritt 4: Exportiere deine bearbeiteten Fotos
Erstelle für deine bearbeiteten Bilder einen Zusatzordner im jeweiligem Ereignisordner.
Nenne diesen Ordner “Auswahl bearbeitet”. Exportiere deine Fotos. In diesem Ordner befinden sich nun alle Fotos die du magst und welche fertig bearbeitet sind.
Schritt 5: Suche dir deine 2-3 Lieblingsfotos aus
Dieser Schritt ist nun SUPER wichtig ,wenn du am Ende des Jahres ratzi fatzi ein Fotoalbum aus den schönsten Momenten des Jahres erstellen möchtest.
Wähle aus der bearbeiteten Foto-Auswahl deine 2-3 Lieblingsbilder aus. Welche gefallen dir am allerbesten? Kopiere diese Fotos in den Ordner “Lieblingsbilder”. Aber wirklich nur 2-3 Fotos – nicht schummeln!

In diesem Ordner sammelst du nun deine Highlights des Monats.
Am Ende des Jahres (oder an dem Zeitpunkt wo du dein Fotobuch erstellen möchtest) sammelst du alle Lieblingsbilder der Monate zusammen und kopierst sie in den Ordner 2020-Lieblingsbilder des Jahres.
Du brauchst nun lediglich diesen einen Ordner bei deinem Fotobuchhersteller hochladen und hast dein Fotobuch ratzi fatzi erstellt!
Online Fotokurs für deine Bilderbuchfamilie
Starte kostenlos mit meinem Kinderfotografie-Guide
7 sofort umsetzbare Fototipps für deine Kinderfotos, mit denen du deine gesamte Familie begeisterst.
Schon über 3.000 glückliche Eltern haben meinen Kinderfotografie-Guide heruntergeladen.
