Das sagen Mamas aus meinen Foto-Kursen:
Oh nein. Nicht schon wieder! Du holst deine Kamera aus dem Schrank und möchtest schöne Erinnerungsfotos von deinen Kindern machen, und dann?
… alles doof. Kein Unterschied zu deinen Smartphone Fotos. Kein Herzklopfen. Langweilige Schnappschüsse wie immer. Ziemlich frustrierend, oder?
Ich hatte überhaupt keinen Plan von Licht und Kameraeinstellungen. Ich habe mein Kind mit dem Smartphone fotografiert. Von seinem ersten Lebensjahr habe ich 10.000 verwackelte und dunkle Fotos irgendwo rumfliegen.
Das hat mich so frustriert, denn ich wollte meinem Sohn so gern jedes Jahr zu seinem Geburtstag ein tolles Fotobuch mit all seinen schönen Erinnerungen schenken. Die Fotos darin, sollten so bezaubernd aussehen, wie mein Sohn es ist!
Heute, 5 Jahre später, halte ich meine Kamera selbstsicher in der Hand. Ich halte wertvolle Familienmomente in großartigen Bildern fest!
Dann klicke jetzt auf den Button und lade dir KOSTENLOS meinen Kinderfotografie-Guide herunter:
Vor 5 Jahren hatte ich keine Ahnung von der Fotografie.
Denn ich war Bankerin und keine Fotografin.
Doch ich hatte einen Wunsch: Ich wollte die Kindheit meiner Kinder in großartigen und wunderschönen Fotos festhalten.
Ich habe von hellen, pastelligen und leuchtenden Fotos geträumt, mit denen ich die Fotobücher meiner Kinder füllen konnte.
Mein Herzenswunsch ist es, meinen Kindern durch diese Fotos ein Rückfahrtticket zu schenken. Ein Ticket mit dem sie nach vielen Jahren an den Ort ihrer Kindheit und zu all ihren erlebten Abenteuern zurückreisen können.
Wenn mir mein Sohn morgens im Bett davon erzählt, wie lecker das riesengroße Eis in Italien geschmeckt hat, während er auf das Foto an seiner Wand schaut – dann weiß ich: Ich habe es geschafft!
Mein großes Zeil ist es, dich und alle Eltern dort draußen zu motivieren, das selbe für ihre Kinder zu tun.
Ich möchte dir zeigen, wie auch du all die einzigartigen und persönlichen Momente eurer Familie in tollen Fotos festhältst.
Jetzt für 0€ anmelden – der Weihnachts-Fotokurs findet am 10. Dezember um 20 Uhr statt. (Si klarooo, mit Aufzeichung)